Am 26. November fand die 18. CCS (Controlling Competence Stuttgart) Veranstaltung erstmals in innovativer digitaler Form statt.
avedos war als Sponsor vertreten und Samuel Brandstätter hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Quantitatives Risikomanagement als Navigator durch die Krise„. Dabei standen folgende Inhalte im Mittelpunkt:
Die 18. CCS gab den Teilnehmern als Fachkonferenz des ICV einen Tag lang einen guten Überblick über das Thema Unternehmenssteuerung. Namhafte Referenten aus Controlling und Finance thematisierten mit dem Publikum, wie neue Realitäten aussehen und welche Chancen sich in diesem Bereich ergeben. 6 verschiedene Session-Räume boten den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. Die Inhalte wurden zusätzlich in verschiedenen Formaten wie Workshops, Diskussionsrunden und Keynotes vermittelt. Das Ziel war klar in Sicht: Möglichkeiten, sich zu vernetzen, von- und miteinander zu lernen, neu zu denken und neue Wege einzuschlagen.
Folgende Themenschwerpunkte waren dabei im Fokus:
Die Konferenz-Software, die dabei eingesetzt wurde, war alles andere als gewöhnlich. Aussteller und Teilnehmer nahmen als Avatare an der Veranstaltung teil. Die Personen tauchten komplett in eine virtuelle 3D-Welt ein und hatten alle technischen Möglichkeiten, die bei einer Präsenzveranstaltung auch gegeben sind. Zusätzlich bot die Software den Vorteil jederzeit Besucher empfangen zu können, ohne auf Vortragszeiten oder Lautstärken achten zu müssen. Des Weiteren wurden in den Ausstellerräumen Filme, Fotoshows und PDF-Präsentationen abgespielt.
Informieren Sie sich zu aktuellen Trends und Fakten und verpassen Sie keine News über Events, Webinare, Podcast-Folgen oder Trainings.